Sandra Feroleto
à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung 10 (20) 2024 14–14
https://doi.org/10.30820/2504-5199-2024-2-14
Eines unserer Kollektivmitglieder, die Ecole Française d’Analyse Psycho-Organique (EFAPO), trauert um Joëlle Boyesen, eine ihrer Mitbegründerinnen. Joëlle starb am 13. Juli 2024 in Paris an den Folgen einer sehr anstrengenden Krankheit.
Als Ehefrau von Paul Boyesen, der 1974 die Methode der Psycho-Organischen Analyse entwickelte, war sie 1985 die treibende Kraft hinter der Gründung der EFAPO. Von da an widmete sie ihr ganzes Leben der Weiterentwicklung der Methode, der Ausbildung von Psychotherapeuten, deren Supervision und dem Anstoss neuer Ausbildungsgruppen auf der ganzen Welt. Gleichzeitig begleitete sie selbst zahlreiche Patienten und Paare in ihren Prozessen.
Joëlle war sehr inspiriert und überzeugt von Paul Boyesens Ansatz, psychische Arbeit und Körpererleben miteinander zu verbinden. Diesen originellen Ansatz hat sie kontinuierlich weiterentwickelt, untermauert und mit ihren persönlichen Überlegungen und Forschungen bereichert. Sie ist Autorin zahlreicher Artikel und hat an dem Sammelwerk L’Analyse Psycho-Organique : les voies corporelles d’une psychanalyse mitgewirkt, das 2015 im Verlag L’Harmattan erschienen ist.
Joëlle Boyesen war eine lebendige, dynamische Frau, die sehr feinfühlig in ihrer Wahrnehmung war. Sie führte insbesondere mit dem «Fröhlichen Nein» ein grossartiges Konzept in die Psycho-Organische Analyse ein: eine originelle Idee, mit der sie einen grossartigen Weg zur Wiederaneignung der Fähigkeit anregte, Grenzen zu setzen, Nein zu sagen, um Türen zu eigenen Lebensimpulsen und tiefen Sehnsüchten zu öffnen.
Sie hinterlässt eine grosse Community, der ihre Freundschaft, ihre Beiträge und ihre grossen Fähigkeiten zur Entwicklung und Strukturierung fehlen werden. Die Präsidentschaft der EFAPO, die sie viele Jahre lang engagiert wahrgenommen hat, wird heute von Muriel Jan, einer langjährigen Ausbilderin in Psycho-Organischer Analyse, übernommen. Die EFAPO setzt Joëlles Einsatz fort und bleibt Kollektivmitglied der ASP.
Sandra Feroleto ist Co-Präsidentin der Kollegien der Ausbilder, Supervisoren und Diplomarbeitsleiter der EFAPO sowie Vorstandsmitglied des ASP und Delegierte für die Romandie.