Archiv
-
Zeitenwende in der Psychotherapie
Bd. 8 Nr. 2 (2022)Zeitenwende in der Schweizer Psychotherapie: Das Anordnungsmodell läutet eine neue Ära ein und wirft viele Fragen auf. Antworten liefert diese Ausgabe der à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung und blickt auch zurück auf die hürdenreiche Einführung des Anordnungsmodells. Eine kritische Stellungnahme ergänzt das Thema. Ebenso im Heft-Fokus stehen die Auswirkungen der Coronapandemie auf das psychische Befinden von Kindern und Jugendlichen. Debattiert wird zudem, einen Beitrag aus der letzten Ausgabe aufgreifend, über Genderschreibweisen.
-
Prävention von Machtmissbrauch
Bd. 8 Nr. 1 (2022)Machtmissbrauch trägt vielfältige Gesichter und hinterlässt tiefste Wunden, die über Generationen weitergegeben werden können. Diesem Thema begegnen wir in diesem Heft: So liegt der Fokus in einem Artikel auf Grenzverletzungen sozialer wie psychischer Art, auch im psychotherapeutischen Setting. In einem anderen geht es um Hilfe für Pädophile zum Schutz für Kinder. In der Rubrik »Debatte« wird das Gendern diskutiert und in »Wissen« lernen wir ein Bildungsprojekt in Uganda kennen. International blicken wir dieses Mal auf die rechtliche Situation der Psychotherapie in Frankreich und ein weiterer Artikel bietet eine Übersicht zu Initiativen von Psychotherapieverbänden zur Bewältigung psychosozialer Folgen von Krieg und Flucht.
-
Kreativität in der Psychotherapie
Bd. 7 Nr. 2 (2021)Im Fokus dieses Hefts steht die »Kreativität in der Psychotherapie« – nicht reduziert auf eine Verwendung kreativer Medien, sondern verstanden als ein mentales Geschehen. Kreativ mit Comic-Zeichnungen illustriert ist ein Beitrag zur Wissenschaftstheorie. Auch eine gesunde Work-Life-Balance im Zuge der Digitalisierung und mit Blick auf den Umgang mit sozialen Medien ist Thema. Dazu gesellen sich unter anderem einige Tagungsberichte sowie eine Stellungnahme zur Qualitätsstrategie und den Vierjahreszielen des Schweizer Bundesrats. Mit dem Beitrag »Gesichter des Fremden« wird auch der Schwerpunkt des letzten Hefts in der Rubrik »Debatte« aufgegriffen.
-
Kultur, Psyche und Psychotherapie
Nr. 4 (2016) -
Psychotherapie-Transpersonalität-Spiritualität
Nr. 3 (2016) -
Psychotherapie und Spiritualität
Nr. 2 (2015) -
Psychotherapie versus Esoterik
Nr. 1 (2015) -
Psychotherapie Forum 18/4 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 4 (2010)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 18/3 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 3 (2010)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 18/2 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 2 (2010)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 18/1 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 1 (2010)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 17/4 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 4 (2009)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 17/3 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 3 (2009)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 17/2 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 2 (2009)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 17/1 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 1 (2009)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 16/4 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 4 (2008)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 16/3 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 3 (2008)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 16/2 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 2 (2008)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 16/1 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 1 (2008)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 15/4 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 4 (2007)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 15/3 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 3 (2007)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 15/2 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 2 (2007)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 15/1 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 1 (2007)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 14/4 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 4 (2006)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 14/3 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 3 (2006)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 14/2 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 2 (2006)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 14/1 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 1 (2006)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 13/4 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 4 (2005)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 13/3 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 3 (2005)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 13/2 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 2 (2005)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 13/1 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 1 (2005)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 12/4 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 4 (2004)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 12/3 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 3 (2004)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 12/2 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 2 (2004)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch -
Psychotherapie Forum 12/1 Supplement (veröffentlicht bei Springer Wien New York)
Nr. 1 (2004)Mitglieder ASP/Charta können die PDF kostenlos anfordern: sekretariat@psychotherapiecharta.ch